Mehr Artikel von Jakob Breitwieser →
2019 erhielt das Jeffsy Carbon eine Überarbeitung: Der Reach wurde verlängert, der Lenkwinkel ist nun flacher. Nun wird auch das Jeffsy Base aus Aluminium von dieser moderneren Geometrie profitieren können, was sich in einer agileren Handhabung zeigen soll. Typisch für die Forchheimer wird der Rahmen mit hochwertigen Anbauteilen bestückt. Das Jeffsy Base wird, passend zum Farb-Portfolio der 2020er YT-Palette, in den zwei Farbkombinationen „Twotone Blue“ und „Black Magic“ kommen, ist mit den Laufradgrößen 27,5″ oder 29″ erhältlich und sollte mit den verfügbaren Rahmengrößen von S-XXL jegliche Spannweiten an Körpergrößen abdecken.
„Der neue Carbon-Rahmen des JEFFSY war sehr erfolgreich und hat YT eine starke Position im All-Mountain Segment verschafft. Die neue Geometrie ist sehr gut angenommen worden. Somit war es für uns keine Frage, dass wir unseren Kunden, die Aluminium-Rahmen bevorzugen, dieselbe Leistung bieten werden. Sie können denselben Spaß und dieselben aggressiven Fahreigenschaften erwarten. Aber nicht nur die Performance ist gut angekommen, sondern auch das Aussehen. Wir haben alles darangesetzt, die Ästhetik des Carbon-Rahmens so gut wie möglich auch auf den Aluminium-Rahmen zu übertragen.“
Chris Hilton, CTO YT Industries
Beim neuen Jeffsy Base gilt ganz klar die Devise, dass es sich um ein Spaß-geladenes und abfahrtslastiges Rad handeln soll. Erreicht werden soll dies durch die neue Geometrie – längerer Reach, flacherer Lenkwinkel – und die angepasste Kinematik. Die Fahrer sollen so bei technischen Abfahrten eine komfortable, aber auch aggressive Haltung einnehmen können, um so stets die Kontrolle über das Rad behalten zu können. Durch den steilen Sitzwinkel soll das Jeffsy zudem dennoch über sehr gute Klettereigenschaften verfügen.
Dank eines Flip Chips kann die Geometrie nach individuellen Wünschen noch etwas angepasst werden. So kann das BB um 8 mm abgesenkt werden, wodurch ein 0,5° flacherer Sitz- und Lenkwinkel entsteht.
Beide Laufradversionen sind mit einem RockShox-Fahrwerk ausgestattet. Vorne verrichtet eine Yari RC mit 160 mm bzw. 150 mm ihren Dienst, am Hinterbau sorgt ein RS Deluxe Select für Komfort und Traktion. Beim Antrieb setzen die Forchheimer auf einen SX Eagle 1×12-Antrieb von SRAM. Rollen tut das Jeffsy auf DT Swiss M1900 Laufrädern, aufgebaut mit Maxxis Minion DHR II Reifen.
Eine Überarbeitung erfuhren zudem auch die Lager des Rahmens. Die doppelt gedichteten Full Complement Lager werden nun von zusätzlichen Dichtscheiben geschützt, was deren Lebensdauer deutlich erhöhen soll. Auch Pflege und Wartung sollen nun einfacher sein, da die Lager der Umlenkung von der Seite aus zugänglich sind.
Wie gefällt euch das neue YT Industries Jeffsy Base?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: