Trinkflasche reinigen: Diese Ekel-Fehler macht fast jeder

2023-01-05 15:39:07 By : Ms. Rebecca Xue

In die Trinkflasche kommt eh nur Wasser, da muss ich sie nicht jedes Mal reinigen oder in die Spülmaschine stecken – das denken sich viele Eltern. Und irren sich damit! Denn in den Flaschen sammelt sich um einiges mehr an als gedacht. Wir haben ein paar unangenehme Fakten über die Hygiene von Trinkflaschen für euch – und erklären natürlich auch, wie ihr die Flasche richtig reinigt.

Wir alle haben mindestens eine davon zu Hause und bei vielen kommt sie täglich zum Einsatz: Mehrweg-Trinkflaschen aus Kunststoff, Edelstahl oder Glas sind der perfekte Begleiter zum Spielplatz, zur Schule, zum Sport oder zur Wanderung am Wochenende.

Dazu sind sie auch noch die umweltfreundliche Alternative zu Einweg-Plastikflaschen, denn vor allem gute Modelle aus Edelstahl halten meist viele Jahre. Soweit alles prima – solange ihr auf die entsprechende Hygiene achtet. Und in diesem Punkt machen fast alle von uns Fehler, die viel ekliger sind, als sie auf den ersten Blick erscheinen.

Hand aufs Herz, wie oft reinigt ihr eure Trinkflaschen? Vor allem, wenn ihr sie mit Leitungswasser befüllt, werdet ihr sie vermutlich eher selten wirklich gründlich schrubben. Ist ja schließlich nur Wasser! Studien zeigen aber leider, dass es selbst bei Flaschen, die nur mit Wasser befüllt werden, ganz schnell ziemlich eklig wird.

Eine Analyse von „TreadmillReviews“ aus dem Jahr 2019 zeigt, dass der Schluck Wasser, den wir aus unseren Flaschen trinken möchten, viel besser den Titel "einen Schluck Keime" tragen müsste. Denn beim Labortest von zwölf Wasserflaschen kam heraus, dass in den wiederverwendbaren Trinkbehältern eine alarmierende Anzahl lebensfähiger Bakterienzellen umherkriechen – mehr als 300.000 koloniebildende Einheiten pro Quadratzentimeter.

Um es einfacher und weniger mathematisch auszudrücken: Das Trinken aus einer durchschnittlichen nachfüllbaren Flasche kann um ein Vielfaches schlimmer sein, als wenn ihr am Spielzeug eures Hundes leckt.

Die Bakterien stammen überwiegend aus unserem Mund und unserem Speichel, es wurden aber auch Darmbakterien in den Flaschen gefunden. So überrascht es nicht, dass ein Teil der Keime potenziell gesundheitsgefährdend ist und Krankheiten wie Magen-Darm-Erkrankungen auslösen kann.

Genug der Ekel-Fakten. Es ist also extrem wichtig, dass ihr eure Trinkflaschen regelmäßig gründlich reinigt. Mit diesen Tipps klappt es:

Jetzt ist eure Trinkflasche richtig schön sauber, aber wie sieht es mit eurem übrigen Zuhause aus? In unserem Video findet ihr tolle Aufräum-Hacks.

Na, hat dir "Trinkflasche reinigen: Diese ekligen Fehler macht fast jeder!" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.