Institut für Kunststoff- und Entwicklungstechnik IKET
Institut für Kunststoff- und Entwicklungstechnik IKET
Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen
Boommarkt Fernost: Covestro investiert in Thailand (Foto: Covestro)
Der deutsche Kunststoffkonzern Covestro (Leverkusen) hat im thailändischen Map Ta Phut ein Werk für die Herstellung des PUR-Vorprodukts Naphthylendiisocyanat (NDI) in Betrieb genommen. Zur Kapazität der Anlage, in der 25 Mitarbeiter beschäftigt sind, machte das Unternehmen keine Angabe. Die Höhe der Investition bezifferte Covestro auf einen „hohen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich“.
Ziel ist die Stärkung der Produktion von PUR-Gießelastomer-Teilen der Lizenzmarke „Vulkollan“, für die Covestro an dem Standort sowohl NDI als auch die entsprechenden Polyole erzeugt. Der Vertrieb von PUR-Systemen in Asien erfolgt – anders als in Europa und den USA – noch über eigene Systemhäuser in China, Indien und Dubai.
© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg
Am Sonntag, 1. Januar 2023, brach ein Feuer im Werk des PET-Weltmarktführers Indorama Ventures im spanischen San Roque aus. Der Brand wurde von den örtlichen Einsatzkräften gemeinsam mit der Werksfeuerwehr bekämpft. Die... 05.01.2023
Aufatmen bei Bukuma : Der insolvente Automobilzulieferer hat einen Investor gefunden, wie der Insolvenzverwalter Stefan Meyer von der international tätigen Kanzlei Pluta mitteilt. Das Spritzgießunternehmen wurde zum 1. Januar 2023 von... 05.01.2023
Eigenen Angaben zufolge haben die Dualen Systeme im Jahr 2021 ihre gesetzlich vorgegebenen Verwertungs- und Recyclingquoten erfüllt: Dies teilte die Gemeinsame Stelle dualer Systeme Deutschlands mit, in der sich eine Reihe von... 05.01.2023
Als Nachfolger von Stefan Sommer wird Dr. Karl-Martin Schellerer, Geschäftsführer des PVC-Erzeugers Westlake Vinnolit, neuer Vorsitzender der beiden europäischen PVC-Branchenverbände VinylPlus und European Council of Vinyl... 05.01.2023
Sukano is a world leader in the development and production of additive and color masterbatches and compounds for polyester, biodegradable, bio-based polymers and specialty resins. The company is… 03.01.2023
Die WIS Kunststoffe GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen und bietet Ihnen seit über 25 Jahren mehr als „nur“ Kunststoff:… 02.01.2023
Wir sind ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen der kunststoffverarbeitenden Industrie. Seit 60 Jahren sind wir erfolgreich am Markt in vier verschiedenen Bereichen vertreten.… 02.01.2023
Mitsui & Co., Ltd. is one of the leading trading companies with 128 offices in 63 countries. Within a worldwide network, our skilled employees focus on customer-oriented solutions. Mitsui & Co.… 02.01.2023
Wir bieten ihnen die Möglichkeit für den Technologieführer in dieser Branche den umsatzstarken deutschen Markt direkt zu bearbeiten… 02.01.2023
Fragen und Antworten: Was Kunststoffverarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.
Granulat/Pellets, Farbe: bunt 50.000 kg
Granulat/Pellets, Farbe: schwarz 65.000 kg (1,28 € pro kg)
Granulat/Pellets, Farbe: schwarz 200.000 kg (0,76 € pro kg)
Mahlgut/Flakes, Farbe: bunt 40.000 kg (0,38 € pro kg)
Mahlgut/Flakes, Farbe: bunt 40.000 kg
Mahlgut/Flakes, Farbe: natur 40.000 kg
Granulat/Pellets, Farbe: bernstein 45.000 kg (0,97 € pro kg)
Granulat/Pellets, Farbe: bernstein 45.000 kg (1,17 € pro kg)
Granulat/Pellets, Farbe: bernstein 45.000 kg (1,10 € pro kg)
Granulat/Pellets, Farbe: transluzent 24.000 kg
Mahlgut/Flakes, Farbe: natur 13.000 kg
Mahlgut/Flakes, Farbe: glasklar 13.000 kg
Granulat/Pellets, Farbe: glasklar 1 kg
Granulat/Pellets, Farbe: transparent 600.000 kg (0,90 € pro kg)
Granulat/Pellets, Farbe: transluzent 100 kg
Als einer der Internet-Pioniere der Kunststoffindustrie versorgt das KunststoffWeb bereits seit 1996 die Fach- und Führungskräfte der Branche mit täglichen Markt- und Unternehmensnachrichten, aktuellen Produktberichten, geeigneten Bezugsquellen für den Einkauf sowie nützlichen Service-Informationen wie Handelsnamen und Veranstaltungen. Bekannt ist das KunststoffWeb vor allem durch seinen erfolgreichen Stellenmarkt.
KunststoffWeb GmbH Saalburgstraße 157 D-61350 Bad Homburg Tel.: +49 (0) 6172 9606-10 info@kunststoffweb.de