Wer eine Diät hinter sich hat, weiß: Gewicht zu verlieren, kann mühselig sein. Daher haben wir 10 Tools für dich zusammengestellt, die dich dabei unterstützen.
Für bestimmte Links in diesem Artikel erhält FIT FOR FUN eine Provision vom Händler. Diese Links sind mit einem Icon gekennzeichnet. Mehr
Gewicht zu verlieren, ist in der Theorie simple. Gestaltet sich in der Praxis aber meist schwieriger.
Wer es sich zum Ziel gesetzt hat, abzunehmen, wird schnell merken: Es gibt eine ganze Menge an Diätstrategien, Shakes, Pillen und Apps, die schnelle Erfolge versprechen. Dabei ist es nicht immer leicht, herauszufinden, welche Diät die richtige ist und welche Tools sich wirklich lohnen.
Wir haben zehn Abnehm-Tools für dich gefunden, die du dir unbedingt ansehen solltest.
Yazio ist eine der erfolgreichsten und beliebtesten Diät-Apps. Sie unterstützt dich beim Abnehmen, beim Muskelaufbau und verhilft zu einer gesunden Ernährung.
Die App ist in unterschiedliche Kategorien eingeteilt, etwa Vegan, Vegetarisch, Low Carb oder Sugar Free.
Außerdem gibt es verschiedene Frühstücksideen und Rezepte zum Mittag- und Abendessen. Und sogar ein Wasserzähler achtet darauf, dass man ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt.
Wer die App erst einmal testen will, kann sich für die kostenlose Basis-Version entscheiden. Doch auch die Pro-Version kann sich lohnen. Sie erhält zusätzliche Rezepte und Ernährungspläne sowie einen intelligenten Coach.
Das Besondere: Hin und wieder werden auch leckere und gesunde Desserts angezeigt – auf Süßes muss bei dieser App somit nicht verzichtet werden.
Wasser trinken ist das A&O bei jeder Diät. Da dies auf Dauer ziemlich eintönig werden kann, gibt es mittlerweile einige Wasserflaschen mit Geschmack. Zumindest erwecken sie den Anschein.
Tatsächlich enthalten die Flaschen lediglich duftende Aufsätze, die das Gefühl erzeugen, dass man Wasser mit Geschmack trinken würde.
Damit sorgen die Wasserflaschen für Abwechslung pur, ohne dass man tatsächlich Kalorien zu sich nimmt.
Zu den bekanntesten zählen mittlerweile die Air up-Flaschen. Alternativen wären die YOSHAWNTrinkflasche oder die 720°DGREE Trinkflasche.
Ein digitales Kochbuch, in Form einer App, lässt sich überall mit hinnehmen.
Außerdem enthält es gesunde Gerichte und kann je nach gewünschter Ernährungsweise individuell eingestellt werden. Das lange Suchen nach einem passenden Gericht hat somit ein Ende.
Zusätzlich lassen sich die Gerichte fast immer abspeichern und sammeln. So können sie leicht auch ein zweites Mal nachgekocht werden.
Wer kennt es nicht: Statt langsam zu Essen schaufelt man alles in sich rein – beim Abnehmen kann aber genau das hinderlich sein, denn das Sättigungsgefühl tritt erst nach 20 Minuten ein.
Bis dahin hat man längst mehr gegessen, als man brauchen würde, um satt zu werden.
Genau hier setzt die elektrische Gabel an. Sie sendet Signale, sobald man zu schnell isst.
Zusätzlich lassen sich Essenszeiten und die Dauer von Mahlzeiten per App aufzeichnen.
Zum Abnehmen braucht man ein Kaloriendefizit, das heißt, dass man weniger Kalorien zu sich nimmt, als man verbraucht. Gesunde Smoothies können dabei unterstützen, genau dieses Kaloriendefizit zu erreichen.
Mit einem Smoothie Maker, wie zum Beispiel dem Smoothie Maker von der Marke Generic oder dem Smoothie Maker von WMF kannst du frisch und gesund in den Tag starten.
Hierbei ist darauf zu achten, dass grüne Smoothies, die aus grünem Blattgemüse hergestellt werden, beziehungsweise Smoothies mit einem höheren Gemüseanteil generell kalorienärmer sind und sich zum Abnehmen besonders gut eignen.
Tipp: Schaue dir auch unseren Fit For Fun-Kalorienrechner an und erfahre, wie viele Kalorien du pro Tag benötigst.
Butter enthält reichlich gesättigtes Fett und Cholesterin, weshalb man sie nur in Maßen zum Kochen verwenden sollte.
Wer sich im Supermarkt nach einer Alternative umsieht, wird jedoch merken: Das Angebot an alternativen Speiseölen ist riesig.
Eine gute Alternative zu herkömmlichen Ölen bietet daher Öl zum Sprühen. Es sorgt dafür, dass man weniger Öl zum Kochen verwendet und lässt sich auch auf Gerichten wie Salat sparsam verteilen.
Öl-Sprüher-Flaschen gibt es zum Beispiel von Melisen oder Eletorot.
Der Both Sides Utilized – oder kurz: Bosu-Ball lässt sich in den meisten Fitnessstudios finden. Er dient dazu, das Körpergleichgewicht zu verbessern und die Muskeln zu stärken.
Von Core-Stabilität über Gleichgewichtsübungen bis hin zu Cardio-Einheiten: Dieses Trainingsgerät ist unglaublich vielseitig und wird beim Abnehmen helfen.
Und auch zu Hause ist er ein einfaches Mittel für verschiedene Übungen. Der Bosu Ball eignet sich perfekt für das Training, um nach einer Verletzung oder um nach einer langen Pause wieder in Form zu kommen.
Abwechslung ist beim Training wichtig, um motiviert zu bleiben. Ein Fitnessband ist da genau das Richtige! Es ist eine einfache Möglichkeit, um die Beine sowie den Po effektiv zu trainieren.
Die Bänder sind in unterschiedlichen Größen und Widerständen erhältlich – so ist für jeden Anspruch etwas dabei.
Spanne die sogenannten Resistance Loops knapp über dem Knie an den Oberschenkel und bewege die Knie in der Beuge abwechselnd von innen nach außen.
Bist du Fitness-Beginner? Dann fang mit der leichtesten Stufe an und steigere dich mit weiterem Trainingsfortschritt.
Lauf-Apps sind wahre Alleskönner und eignen sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.
Heutzutage kannst Du mithilfe von Apps alles tracken, was für Dein Lauftraining wichtig ist: Laufwege, verbrauchte Kalorien, dein Lauftempo oder sogar individuelle Tipps und Tricks oder auch Trainingspläne sind möglich.
Jede App hat andere Vorzüge und Nachteile. So legt die eine den Fokus auf die Fitnesswerte, die andere hingegen analysiert lieber Technik und Ausdauer.
Beispiel-Apps wären Strava, Nike Run Club oder Runkeeper.
Auch das berühmte Thera Band eignet sich gut zum Abnehmen. Die Bänder nehmen so gut wie keinen Platz weg und sind unglaublich vielseitig.
Das Theraband ist ein breites Gummiband, das sich für die unterschiedlichsten Fitness-Übungen verwenden lässt. Es bietet einen speziellen Trainingswiderstand, der den Muskelaufbau unterstützt.
Die gelben Bänder bieten einen geringen Widerstand. Bei der Anwendung der roten und grünen Modelle muss etwas mehr Kraft aufgewendet werden.
Die blauen Thera Bänder sind besonders stabil. Sie werden vorwiegend von den Fortgeschrittenen eingesetzt.